You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

EMC
Energie-Optimierung für den Mittelstand

Telefonnummer:
+49 (0) 171 9969855
Email Adresse:
u.klinksiek[at]enmocon [dot] net

Die Energiekostensteigerung und gesetzliche Anforderungen des Umweltschutzes sind aktuell und zukünftig die Herausforderung für die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

EMC hat es sich zur Aufgabe gemacht umfassend das Thema zu begleiten und belegbar sinnvolle Maßnahmen zur Optimierung Ihres Energiehaushalts zu entwickeln.

Unser Betreuungs-Ansatz ist nicht nur die Aufnahme der Ist-Situation Ihres Standorts, sondern die Entwicklung konkreter Maßnahmenkataloge mit dem Ziel Ihr Unternehmen max. Autarkie in Bezug auf Energiebezug/ Verwendung auszuarbeiten.

Angeschlossenes Auto an einer Ladestation
Blaues Auto angschlossen an einer Ladestation

Konzept –
unser Ziel ist Ihre Energie-Autarkie

Nach Aufnahme Ihrer technischen Betriebsdaten erarbeiten wir für Sie mit unserer leistungsfähigen Software Zieleinsparungen, technische Umsetzung und Budgets.
Ihre Entscheidungsfindung erfolgt über Simulation mit aktuellen Parametern. Eine Hersteller-unabhängig und transparente Kosten-Nutzenanalyse ist für uns selbstverständlich. Die Auswertungs-daten und Empfehlungen berücksichtigten bereits aktuelle BAFA / BEG/ KFW Förderprogramme.

Unser Dienstleistungs-Paket umfasst ferner die Begleitung der vereinbarten Maßnahmen bei der kaufmännischen/ technischen Abwicklung der Gewerke bis hin zur finalen Abnahme der geplanten Maßnahmen.

Erzeugung

  • Wärmepumpe
  • BHKW
  • PV

Energie­netz

  • Fernwärme
  • Stromnetz
  • Strombörse
  • Gas

Verbraucher

  • E-Ladestation
  • Pool/ Sauna
  • Klima/ Lüftung/ Heizung
  • Licht
Auto neben einer Ladestation

Sektor-Kopplung –
da geht noch was!

Ein weiteres wichtiges Modul unseres Angebots ist das Thema Sektor-Kopplung. Hierzu haben entsprechende Hardware (Sensorik/ Controller) sowie Auswertungssoftware entwickeln lassen. Dieses System wird zukünftig relevanter Ansatz für weitere Kostenoptimierungspotentiale, u.a. durch dynamische Steuerung von Inhouse-Verbrauchern/ Erzeugern, sowie aktive Vermarktung von Stromüberschüssen (aus PV/ BHKW Stromerzeugung), darstellen. Eine Anbindung des Systems an die Strombörse und somit günstige Einkaufskonditionen für Strom ist in Planung und kann zukünftig ein Mosaikstein für weitere Kostensenkungen sein.

E-Ladestationen –
ein Finanzierungmodell für Ihre Energiekosten-Optimierung

E-Ladestationen werden zukünftig ein wichtiger Teil für die Nutzung und Gegenfinanzierung Ihres Technik-Invests sein. Wir begleiten Sie auch hier bei Planung, Umsetzung, praktischer und profitabler Nutzung.

Kartenzahlung an einer Ladestation

TEAM Energy –
unser A-Team

Up-to-date bleiben heißt für uns in einem Partnernetzwerk aus technischen/ kaufmännischen Disziplinen aktuelle Information und Unterstützung bei Bedarf anfordern zu können. Mit unserer TEAM ENERGY Initiative haben wir leistungsfähige Partner aus allen relevanten Fachbereichen (PV/ BHKW/ Wärmepumpen/ Klima/ E-Ladestationen/ BAFA und BEG zertifizierte Ingenieure/ Energiebroker) am Start die wir bei Bedarf für Sie anfragen können.

News

Hier finden sie immer die aktuellsten Themen und bleiben mit uns auf dem neusten Stand.

GEG §71a - Neue GEG Vorgabe für mittelständische Unternehmen

Kontaktiere uns!

Kontaktiere unser Team damit keine Frage mehr offen bleibt!

Telefonnummer:
+49 (0) 171 9969855
GEG §71a - Neue GEG Vorgabe für mittelständische Unternehmen

Mit der GEG §71a  sensibilisiert der Staat Unternehmen bzgl. der aktuellen Strom-/ Gas-/ Wasserverbräuche.

In der nächsten Novelle wird dann das Thema Sektoren-Kopplung relevant, mit dem die Optimierung der angeschlossenen Hardware zu signifikannten Einsparungen führen wird.

Bei Einführung zur Gesetzeskompatibilität und Maßnahmenumsetzung unterstützt Sie EMC. 

Bitte kontaktieren Sie uns für alle relevanten Informationen.

 

 GEG §71a Präsentation 10.24.pdf

Saunaregelung 4.0 Energieeinsparungen bis 50%

Saunen sind bekannterweise die Energietreiber im Wellness-Sektor.

Durch unsere patentierte Steuerung und Hardwarekomponenten lassen sich  

nachweislich Energieeinsparungen bis 50% erreichen.

Monitoring der Nutzung/ Performance über Dashboards möglich.

Unverbindlcihe Beratung auf Anfrage